Zum Hauptinhalt springen

Symposium „Bewegung, mehr als nur Sport? Sport, mehr als nur Bewegung?“ 2025

| News DE

Angesichts der Allgegenwart von Bildschirmen ist Bewegung ein wesentliches Element, um das tägliche Gleichgewicht zu fördern. Zudem stärkt sie die sozialen Interaktionen und die Entwicklung wichtiger Fähigkeiten.

Mit dem Symposium „Bewegung, mehr als nur Sport? Sport, mehr als nur Bewegung?“ verfolgen wir Organisatoren das Ziel, Bewegung und sportliche Aktivitäten zu fördern, indem wir Akteure aus den Bereichen der Bewegungsförderung bei Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen zusammenbringen und vielfältige Ideen und Anregungen für die Umsetzung im Alltag anbieten.

In der diesjährigen Auflage des Symposiums liegt das Hauptaugenmerk auf den Bereichen Zirkuspädagogik sowie Outdoor- und Erlebnispädagogik. Die Teilnehmenden erwartet ein Angebot mit zwei Keynote-Vorträgen und einem breitgefächerten Angebot an Praxisworkshops nationaler und internationaler Expert_innen zur sinnvollen Gestaltung von Sport- und Bewegungsaktivitäten aus den genannten Bereichen.

Das Programm beinhaltet Angebote in unterschiedlichen Umgebungen mit und ohne spezifische Einrichtungen (Wald, Wiese, Außenbereiche von Schulen, Bewegungsraum, Klassensaal, Zirkussaal) und belegt, wie bewegungsfördernd Zirkus-, Outdoor- und Erlebnispädagogik sind. Dabei werden auch soziale Kompetenzen implizit gefördert, Grenzen ausgelotet und Selbstvertrauen und damit Resilienz aufgebaut.

Weitere Informationen zur Anmeldung, sowie das komplette Programm werden über die verschiedenen Kanäle verbreitet.

Das Symposium wird im Weiterbildungsprogramm des IFEN gelistet (Symposium: Bewegung, mehr als nur Sport? Sport, mehr als nur Bewegung?) und die Teilnahme am Symposium wird im Rahmen des obligatorischen Fortbildungsangebots vom Service national de la jeunesse (SNJ) (Bewegung mehr als nur sport? Sport mehr als nur bewegung? | Elisabeth forméiert) anerkannt.