Herzlichen Glückwunsch an unseren ersten Abschlussjahrgang der Ausbildung zum Agent socio-pédagogique! Am 8. Oktober wurde ihnen ihr Diplôme d’aptitude professionnelle (DAP) in der Rockhal in Esch/Alzette überreicht. Wir sind stolz auf Euch und wünschen Euch viel Erfolg und Erfüllung in Eurer beruflichen Zukunft.
Eine Gruppe von 12 Studierenden und einer Lehrkraft aus dem LTPES hat am 1.10.2025 die legendäre Fotosammlung „The Family of Man“ von Edward Steichen im Schloss von Clervaux besichtigt.
Die Ausstellung ist Teil des UNESCO-Weltdokumentenerbes.
Die Botschaft der Fotos ist zeitlos und hochaktuell: Trotz aller Unterschiede sind wir alle Menschen, und gehören zu einer globalen Familie!
Die Studierenden haben die Ausstellung mit ihren interaktiven Aktivitäten für sich als angehende ErzieherInnen kennengelernt.
Ein großes Dankeschön im Namen des LTPES geht an daskompetente Teamdes Centre national de l’audiovisuelfür die äußerst informative Führung!
Am 06.10.2025 konnten wir unseren Abiturient*innen gratulieren, die ihre Nachprüfungen erfolgreich bestanden haben. Im Rahmen einer kleinen Diplomfeier konnten sie ihr Diplom entgegennehmen.
Für viele von ihnen ist das „Première“-Diplom der Anfang einer akademischen oder beruflichen Laufbahn. Ihr Erfolg zeigt, dass sie bereit sind, sich neuen Herausforderungen zu stellen und weiter auf ihre Ziele hin zu arbeiten.
Liebe Absolvent*innen, wir wünschen Ihnen allen alles Gute für die berufliche und persönliche Zukunft. Gehen Sie mit Mut, Vertrauen und Optimismus in den nächsten Lebensabschnitt. Egal wohin der Weg führt, denken Sie daran, dass Sie immer unser Stolz und ein wichtiger Bestandteil der LTPES-Familie bleiben.
Wir freuen uns besonders auch über alle Absolvent*innen, die sich entschieden haben, für ein weiteres Jahr auf einer 1SGED an unserer Schule zu bleiben und wir unterstützen sie gerne weiterhin auf ihrem Weg zum/zur Erzieher*in!
Die Fotos sind auf dem Sharepoint hochgeladen, also schaut immer wieder mal vorbei!
Die 4. Edition des Symposiums „Bewegung, mehr als nur Sport? Sport, mehr als nur Bewegung?“ von Elisabeth, dem INAPS - Institut national de l'activité physique et des sports, dem Institut de formation de l'Education nationale - IFEN, GIMB, der LASEP und dem LTPES im LTPES war erneut ein großer Erfolg. Die Veranstaltung beschäftigte sich wieder mit dem Wirkungsgeflecht von Bewegung und Sport im Kontext der ganzheitlichen Entwicklung im Kleinkind-, Kindes- und Jugendalter mit dem Ziel, die Akteure im Bereich der Bewegungsförderung zu unterstützen. Die Schwerpunkte lagen dieses Jahr auf den Themen Zirkus-, Outdoor- und Erlebnispädagogik.
Die Keynote Speaker Steven Desanghere und Vincent Wouters, sowie die anschließend in drei Zeitfenstern jeweils ca. 15 parallel stattfindenden Workshops waren spannend und motivierend. Wohl ließen die meteorologischen Bedingungen es nicht zu dass, alles so umgesetzt werden konnte, wie die Planung es eigentlich vorgesehen hatte, dennoch ermöglichte die in edukativen Kontexten immer wieder verlangte und von den fast 200 Teilnehmenden an den Tag gelegte Flexibilität es, dass das ganze Symposium trotzdem ein großer Erfolg wurde. Alle Präsentationen und Workshops zeigten, welche wichtige und motivierende Rolle Zirkus-, Outdoor- und Erlebnispädagogik im Rahmen der Bewegungsförderung spielen können und sollten.
Passend zum Thema Zirkus sorgten Emilie und Finn mit äußerst anspruchsvollen Zirkuseinlagen unter der Leitung von Jorge Pinto für das Rahmenprogramm.
Danke an alle Teilnehmenden! Wir sehen uns in einem Jahr 😉.
Gestern haben wir unsere Schüler/innen offiziell zum neuen Schuljahr begrüßt!
Zum Einstieg nahmen die neuen Schüler/innen an einer Schul-Rallye teil – eine spielerische Art, das Gebäude zu erkunden, die verschiedenen Dienste kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen.
Es war ein gelungener Start voller Neugier, Teamgeist und Begeisterung. Vielen Dank an alle, die diesen Tag besonders gemacht haben!